Auf der Suche nach guten Rezepten und dem Durchforsten vieler Rezeptbücher, Blogs und Videos, hatte ich nie das Gefühl, wirklich fündig geworden zu sein. Deshalb fand ich es nur folgerichtig, ein paar Rezepte für all diejenigen zu entwickeln, die täglich oder zumindest ab und an wirklich Vanille verwenden wollen..
Der Einfachheit Halber sind meine Rezepte mit der Angabe Tasse. Für diejenigen die es genau wissen wollen werden auch exakte Gramm bzw. Milliliter Angaben gemacht.
1 Gourmet Vanilleschote (5g) von 19-20 cm Länge entspricht ...
= Vanille Pulver 1 Esslöffel (4g) oder 2 Teelöffel (6g)
= Vanille Extrakt 1 Esslöffel (5ml) oder 2 Teelöffel (6ml)
= Vanille Paste 1 Esslöffel (5ml) oder 2 Teelöffel (6ml)
Bei meiner Suche nach guten Rezepten und deren Zubereitung fiel mir auf, dass die Ergebnisse meiner Nachahmungsversuche nie so appetitlich aussahen wie auf den
Beispielen der Hochglanz Bilder. Ohne Zweifel prasentierten sich deren Erbgebnisse auf den Fotos spitze, zudem oft im Hintergrund mit edlen Küchen, die
sich kein Normalsterblicher je leisten könnte.
Aufgrund dieser Situation entstand mein kleines, feines und etwas andere Rezept Büchlein zur Vanille. Mit realen Bildern und einer exklusiven Auswahl an erprobten Vanille Rezepten für die vegane, vegetarische und konventionelle Küche. Zudem wird gleichzeitig in dem Büchlein auch etwas von dem Basiswissen, das ich mir im Laufe der Zeit so angeeignet habe, sehr kompakt zusammengefasst.
Rundum ein echtes Fundstück und tolles Geschenk für alle Vanilleliebhaber*innen.
Hier noch ein Überblick über die Zutat Vanille, welche in den Rezepten natürlich eine essentielle Rolle spielt. Grundsätzlich kannst du Vanilleschoten und alle aus der Vanille gewonnenen Vanille Produkte einsetzen. Dazu gehören Vanille Pulver, Vanille Extrakt und Vanille Paste.
Beachte, dass das Vanille Extrakt mit Alkohol bei der direkten Verwendung - also ohne gründlichen Back Prozess im Ofen - eine Alkohol Note hinterlässt. Ist dir das
unangenehm, kannst du natürlich echte Vanilleschoten, Vanille Pulver oder Vanille Extrakt ohne Alkohol nehmen. Solltest du überwiegend Vanille als Pulver einsetzen, ist das Ergebnis in der Regel
vom Farbton her fast immer mit einem Braunton versehen.
Die Rezepte nennen als Vanille Zutat meine Empfehlung.
Du kannst natürlich umdisponieren und ebenso immer auch deine Vanille Variante nehmen, sprich deine Vanille "Dosis" anpassen.
1 Gourmet Vanilleschote (5g) von 19-20 cm Länge entspricht
= Vanille Pulver 1 Esslöffel (4g) oder 2 Teelöffel (6g)
= Vanille Extrakt 1 Esslöffel (5ml) oder 2 Teelöffel (6ml)
= Vanille Paste 1 Esslöffel (5ml) oder 2 Teelöffel (6ml)